Erneuerbare Energie
Swiss Life Asset Managers möchte Chancen nutzen, welche sich aus dem Übergang hin zu einer kohlenstoffarmen und klimaresilienten Wirtschaft ergeben. Deshalb stellt Swiss Life Asset Managers sicher, dass ihre Infrastrukturfonds unter anderem auch Anlagen in erneuerbare Energie umfassen.
Die Anlagen umfassen eine Vielzahl von Projekten zur Erzeugung von Strom und Wärme aus nachhaltigen Quellen wie Solarenergie und Windkraft. So produzierten die Anlagen des Infrastrukturportfolios im Jahr 2023 insgesamt rund 3136 GWh Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Davon entfielen 3045 GWh auf Infrastruktur-Equity-Investitionen1 und 91 GWh auf Infrastruktur-Debt-Investitionen2.
1 Die Produktion erneuerbarer Energie wurde von den Infrastruktur-Equity-Portfoliounternehmen gemeldet und gemäss dem Swiss Life Asset Managers-Beteiligungsanteil zum Stand 31.12.2023 gewichtet.
2 Die Produktion erneuerbarer Energie wurde von den Infrastruktur-Debt-Portfoliounternehmen gemeldet und gemäss dem Swiss Life Asset Managers-Anteil am Unternehmenswert zum Stand 31.12.2023 gewichtet.