Brief an die Aktionäre

Rolf Dörig und Matthias Aellig
Geschätzte Aktionärinnen und Aktionäre
Swiss Life kann auf ein starkes Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. Dank unseres robusten, breit abgestützten Geschäftsmodells konnten wir in einem anspruchsvollen Marktumfeld sowohl das Versicherungs- als auch das Fee-Geschäft ausbauen. So stieg das Fee-Ergebnis um 33 Prozent auf CHF 875 Millionen und der Reingewinn erhöhte sich um 13 Prozent auf CHF 1,3 Milliarden.
Mit dem Jahresabschluss konnten wir das Unternehmensprogramm «Swiss Life 2024» erfolgreich abschliessen und die finanziellen Ziele der Gruppe nicht nur erfüllen, sondern überwiegend übertreffen. Das freut uns besonders, ist es doch bereits das fünfte Programm in Folge, das wir erfolgreich abschliessen.
Das Fee-Ergebnis kam in der Mitte des anvisierten Zielbereichs von CHF 850 bis 900 Millionen zu liegen. Die Eigenkapitalrendite lag 2024 mit 16,6 Prozent klar über dem Zielband von 10 bis 12 Prozent, und die Dividendenausschüttungsquote übertraf mit 81 Prozent das gesteckte Ziel (über 60 Prozent) ebenfalls deutlich.
Der Cash-Transfer an die Holding umfasste im dreijährigen Programm kumuliert CHF 3,5 Milliarden und lag damit deutlich über dem angestrebten Bereich von CHF 2,8 bis 3 Milliarden. Und auch der Rückkauf von Aktien übertraf mit CHF 1,3 Milliarden den zu Beginn des Programms kommunizierten Wert von CHF 1 Milliarde klar.
Diese erfolgreiche Entwicklung ist das Ergebnis der ausgezeichneten Leistung unserer Mitarbeitenden sowie unserer Beraterinnen und Berater, die mit ihrem Engagement und ihrer Kompetenz den Erfolg unseres Unternehmens ausmachen. Dafür danken wir allen Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich!
Ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg sind zudem unsere Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden sowie ihr Vertrauen in uns: Wir begleiten sie über Jahre oder gar Jahrzehnte und unterstützen sie dabei, ihr Leben finanziell selbstbestimmt zu gestalten.
Wir sind in einer ausgezeichneten Position, um Swiss Life erfolgreich weiterzuentwickeln und profitables Wachstum voranzutreiben.
Ein besonderer Dank gebührt auch Ihnen, geschätzte Aktionärinnen und Aktionäre. Sie halten uns die Treue und ermöglichen erst, dass wir unser Geschäft weiterentwickeln können. Es freut uns deshalb, Ihnen aufgrund des erfolgreichen Geschäftsverlaufs 2024 an der Generalversammlung eine Erhöhung der Dividende um CHF 2 auf CHF 35 je Aktie vorzuschlagen. Damit kommen wir unserer Ambition nach, die Dividende kontinuierlich zu steigern – was wir auch im neuen Unternehmensprogramm weiterführen wollen.
Mit dem neuen Programm «Swiss Life 2027» bauen wir gezielt auf unseren Stärken auf und fokussieren uns auf drei strategische Handlungsfelder: den Ausbau und die Vertiefung unserer Kundenbeziehungen, die Stärkung unserer Beratungskraft sowie die operative Effizienz und Skalierbarkeit.
Wir erhöhen unsere finanziellen Ziele für die Swiss Life-Gruppe ein weiteres Mal deutlich:
- Das Fee-Ergebnis wollen wir im Jahr 2027 erstmals auf über CHF 1 Milliarde steigern – das entspricht einer Zunahme um rund 15 Prozent.
- Der kumulierte Cash-Transfer an die Holding soll in den kommenden drei Jahren CHF 3,6 bis 3,8 Milliarden betragen – eine Steigerung um rund 25 Prozent.
- Die Eigenkapitalrendite soll bereits ab diesem Jahr bei 17 bis 19 Prozent liegen – 7 Prozentpunkte höher als bisher.
- Bei der Dividendenausschüttungsquote liegt der neue Zielwert bei über 75 Prozent – eine Erhöhung um 15 Prozentpunkte.
- Zudem haben wir im Dezember 2024 ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von CHF 750 Millionen gestartet, welches bis Mai 2026 laufen wird.
Das sind wiederum anspruchsvolle Finanzziele, dessen sind wir uns sehr bewusst. Dank unseres überzeugenden Leistungsausweises bei den letzten Unternehmensprogrammen sowie unseres robusten Geschäftsmodells, bei dem sich Fee- und Versicherungsgeschäft optimal ergänzen, sind wir überzeugt, diese Ziele bis 2027 zu erreichen.
Wir freuen uns darauf, das neue Programm umzusetzen. Dabei ist es gut, zu wissen, dass Sie, geschätzte Aktionärinnen und Aktionäre, uns auf diesem Weg begleiten. Dafür danken wir Ihnen ganz herzlich!

Rolf Dörig
Präsident des Verwaltungsrats

Matthias Aellig
Group CEO