Mitgliedschaften und Ratings
Swiss Life ist auf Konzernstufe Mitglied verschiedenster Organisationen und Netzwerke im Nachhaltigkeitsbereich sowie Mitunterzeichnerin von Initiativen. Dazu gehören:
- Principles for Responsible Investment (PRI): unpri.org
- Principles for Sustainable Insurance (PSI): unepfi.org/psi
- UN Global Compact (UNGC): unglobalcompact.org
- Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB): gresb.com
- Institutional Investors Group on Climate Change (IIGCC): iigcc.org
- International Corporate Governance Network (ICGN): icgn.org
- Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG): forum-ng.org
An den lokalen Standorten sind die Divisionen von Swiss Life neben dem Engagement in lokalen Branchenverbänden unter anderem in folgenden Organisationen aktiv:
- Swiss Sustainable Finance (SSF): sustainablefinance.ch
- Klimastiftung Schweiz: klimastiftung.ch
- Energie-Modell Zürich: energiemodell-zuerich.ch
- Schweizerischer Versicherungsverband (SVV): svv.ch
- Swiss Sustainable Geneva: sfgeneva.org
- Observatoire de l’immobilier durable (Vereinigung für nachhaltige Entwicklung im Immobiliensektor): o-immobilierdurable.fr
- Plan Bâtiment Durable (Vereinigung von Bau- und Immobilienakteuren): planbatimentdurable.fr
- Finance for Biodiversity: financeforbiodiversity.org
- Netzwerk der Klima-Allianz der Stadt Hannover: klimaallianz-hannover.de
- Forum de l’Investissement Responsable: frenchsif.org/isr_esg
- Ökoprofit: oekoprofit.info
- Branchen-Initiative Nachhaltigkeit in der Lebensversicherung: branchen-initiative.de
- Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGBN): dgnb.de
- UK Sustainable Investment and Finance Association (UKSIF): uksif.org
- Living Wage Foundation: livingwage.org.uk
- Net Zero Asset Managers initiative (NZAM): netzeroassetmanagers.org
- Climate Action 100+ (CA100+): climateaction100.org1
- IMS Luxembourg: imslux.lu
- Grønn byggallianse: byggalliansen.no
Verschiedene externe ESG-Rating-Agenturen bewerten Swiss Life selbstständig und auf Basis von deren eigenen Methodologien. Swiss Life engagiert sich dabei, wo möglich und sinnvoll, im Austausch mit den Rating-Agenturen, damit in der Beurteilung dem Geschäftsmodell und den umgesetzten Massnahmen Rechnung getragen wird.
Haben Sie Anregungen oder Fragen zur Nachhaltigkeit bei Swiss Life? Dann schreiben Sie uns an sustainability@swisslife.ch.
1 Aufgrund einer Überprüfung der wichtigsten Eckdaten unserer Mitgliedschaften im Berichtsjahr wurde diese Initiative neu in den divisionalen Mitgliederbereich verschoben (Vorjahr unter Gruppenmitgliedschaften aufgelistet).