Lagebericht
Die Swiss Life Holding erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von CHF 1,3 Milliarden (Vorjahr: CHF 1,1 Milliarden).
Der Jahresgewinn der Swiss Life Holding stieg im Jahr 2024 um 14% auf CHF 1,3 Milliarden. Die Dividendeneinnahmen der Tochtergesellschaften erhöhten sich auf CHF 1,2 Milliarden (Vorjahr: CHF 1,1 Milliarden) und die Zinserträge aus intern gewährten Darlehen stiegen auf CHF 61 Millionen (Vorjahr: CHF 51 Millionen). Übrige Erträge aus Garantieleistungen und Kommissionen erhöhten sich auf CHF 47 Millionen (Vorjahr: CHF 41 Millionen), während die Erträge aus Investitionen in Obligationen und Fondsanteile CHF 12 Millionen betrugen (Vorjahr: CHF 13 Millionen). Demgegenüber standen Kosten für Personal, Betrieb und Steuern von CHF 50 Millionen (Vorjahr: CHF 23 Millionen). Auf das langfristige Fremdkapital entfielen im Berichtsjahr Zinsen in Höhe von insgesamt CHF 54 Millionen (Vorjahr: CHF 53 Millionen).
Das Anlagevermögen (exklusive Beteiligungen) erhöhte sich auf CHF 3,4 Milliarden (Vorjahr: CHF 2,7 Milliarden). Zum Jahresende hielt die Swiss Life Holding Umlaufvermögen, Schuldpapiere und Anlagefonds in Höhe von CHF 1,0 Milliarden (Vorjahr: CHF 876 Millionen). Die Darlehen an Konzerngesellschaften erhöhten sich auf CHF 2,5 Milliarden (Vorjahr: CHF 1,9 Milliarden).
Das langfristige Fremdkapital stieg auf CHF 2,8 Milliarden (Vorjahr: CHF 2,2 Milliarden). Im April 2024 konnte eine neue Anleihe in drei Tranchen im Gesamtvolumen von CHF 600 Millionen platziert werden. Diese Geldmittel wurden der Swiss Life AG als Darlehen gegeben, die mit einem Grossteil des Betrags ausgegebene Anleihen refinanzierte.
Ein im Oktober 2023 gestartetes Aktienrückkaufprogramm in Höhe von CHF 300 Millionen wurde im Berichtsjahr abgeschlossen. Dabei erwarb die Swiss Life Holding insgesamt 502 081 Aktien. Im Berichtsjahr wurden total 790 368 Aktien, die im Rahmen von Aktienrückkaufprogrammen zurückgekauft wurden, vernichtet. Die Anzahl ausgegebener Aktien reduzierte sich damit auf 28 727 519, wovon die Swiss Life Holding am Ende der Berichtsperiode 0,69% hielt.
Am 3. Dezember 2024 kündigte Swiss Life im Rahmen des Investorentags 2024 ein neues Aktienrückkaufprogramm bis Ende Mai 2026 in Höhe von CHF 750 Millionen an, das am 9. Dezember 2024 startete. Im Geschäftsjahr 2024 wurden im Rahmen dieses Programms 57 187 Aktien im Wert von CHF 39 Millionen zurückgekauft.
Die Ausschüttung der Swiss Life Holding an die Aktionärinnen und Aktionäre im Jahr 2024 erfolgte als ordentliche Dividende und betrug CHF 945 Millionen bzw. CHF 33.00 je Aktie. Das nominale Aktienkapital der Swiss Life Holding blieb nahezu unverändert bei CHF 3 Millionen.