17 Anleihen und Darlehensverpflichtungen
Mio. CHF | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Anhang | 31.12.2024 | 31.12.2023 | ||||
Hybrides Kapital | 2 489 | 2 001 | ||||
Vorrangige Anleihen | 2 809 | 2 194 | ||||
Total Anleihen und Darlehensverpflichtungen | 26 | 5 298 | 4 195 |
Verbindlichkeiten aus Finanzierungstätigkeit
Mio. CHF | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hybrides Kapital | Vorrangige Anleihen | Bankdarlehen | Leasingverbindlichkeiten 1 | Total | ||||||||||||||||
2024 | 2023 | 2024 | 2023 | 2024 | 2023 | 2024 | 2023 | 2024 | 2023 | |||||||||||
Stand 1. Januar | 2 001 | 2 089 | 2 194 | 2 120 | – | 200 | 229 | 249 | 4 424 | 4 658 | ||||||||||
Mittelflüsse | ||||||||||||||||||||
Emission | 471 | – | 598 | 598 | 600 | 620 | – | – | 1 669 | 1 218 | ||||||||||
Rückzahlung | – | – | – | –450 | –600 | –820 | –40 | –38 | –640 | –1 308 | ||||||||||
Übrige Veränderungen | ||||||||||||||||||||
Neue Leasingverhältnisse | – | – | – | – | – | – | 55 | 33 | 55 | 33 | ||||||||||
Abschreibung von Agios/Disagios | 2 | 2 | 3 | 3 | – | – | 6 | 5 | 11 | 10 | ||||||||||
Neubeurteilung und andere Bewegungen | – | – | – | – | – | – | –65 | –9 | –65 | –9 | ||||||||||
Währungsumrechnungsdifferenzen | 16 | –90 | 15 | –76 | – | – | 4 | –11 | 34 | –178 | ||||||||||
Stand am Ende der Periode | 2 489 | 2 001 | 2 809 | 2 194 | – | – | 188 | 229 | 5 487 | 4 424 | ||||||||||
1 In übrigen finanziellen Verbindlichkeiten erfasst
|
Hybrides Kapital
Am 1. Oktober 2024 emittierte Swiss Life erfolgreich eine nachrangige Anleihe in Höhe von EUR 500 Millionen mit Laufzeit bis 2044 und mit erstem Rückzahlungstermin im Oktober 2034 (Zins bis zum ersten Rückzahlungstermin: 4,241%). Die Anleihe wurde bei Investoren im europäischen Markt platziert. Die Mittel werden für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet, einschliesslich potenzieller zukünftiger Refinanzierungen ausstehender Instrumente.
Am 29. März 2021 emittierte die Swiss Life AG eine von der Swiss Life Holding garantierte, nachrangige Anleihe in Höhe von CHF 250 Millionen mit Laufzeit bis zum 30. September 2041. Die Anleihe kann am 30. September 2031 erstmals zurückbezahlt werden. Danach ist eine Rückzahlung durch den Emittenten nach Voranzeige der Kündigung und Zustimmung der Eidgenössischen Finanzmarkaufsicht an jedem Zinszahlungstag möglich. Der Coupon wurde bis zum 30. September 2031 auf 2,125% p. a. festgelegt. Wird die Anleihe am 30. September 2031 nicht zurückbezahlt, wird der Zinssatz für die darauffolgenden fünf Jahre neu bestimmt. Dieser entspricht dem aggregierten gültigen Fünfjahres-CHF-Mid-Market-Swapsatz vs. SARON und einer Anfangsmarge (216,7 BP) plus 100 BP Step-up.
Am 22. März 2018 emittierte die Swiss Life AG eine von der Swiss Life Holding garantierte, nachrangige Anleihe in Höhe von CHF 175 Millionen mit Laufzeit bis zum 25. September 2048. Die Anleihe kann am 25. September 2028 erstmals zurückbezahlt werden. Danach ist eine Rückzahlung durch den Emittenten nach Voranzeige der Kündigung und Zustimmung der FINMA an jedem Zinszahlungstag möglich. Der Coupon wurde bis zum 25. September 2028 auf 2,625% p. a. festgelegt. Wird die Anleihe am 25. September 2028 nicht zurückbezahlt, wird der Zinssatz für die darauffolgenden fünf Jahre neu bestimmt. Dieser entspricht dem aggregierten gültigen Fünfjahres-CHF-Swapsatz und einer Anfangsmarge von 2,113% p. a.
Am 27. September 2016 emittierte ELM B.V., ein niederländisches Repackaging-Vehikel, EUR 600 Millionen in fest/variabel verzinslichen nachrangigen Schuldscheinen mit unbegrenzter Laufzeit (zu einem Emissionspreis von 99,707%), welche durch ein an die Swiss Life AG gewährtes Schuldscheindarlehen besichert sind, das von der Swiss Life Holding garantiert wird. Die Swiss Life AG kann das Schuldscheindarlehen am 19. Mai 2027 oder zu jedem späteren Zinsfälligkeitstermin vollständig zurückzahlen. Hierzu sind eine Voranzeige der Kündigung sowie die Zustimmung der FINMA nötig. Die Schuldscheine werden bis zum 19. Mai 2027 zum Zinssatz von 4,50% p. a. verzinst. Werden die Schuldscheine am 19. Mai 2027 nicht zurückbezahlt, entspricht der Zinssatz dem aggregierten Euribor-Satz für Dreimonatsgeld und einer Marge von 5,10% p. a.
Am 24. März 2016 emittierte die Swiss Life AG eine von der Swiss Life Holding garantierte, nachrangige Anleihe in Höhe von CHF 150 Millionen mit Laufzeit bis zum 24. September 2046. Die Anleihe kann am 24. September 2026 erstmals zurückbezahlt werden. Danach ist eine Rückzahlung durch den Emittenten nach Voranzeige der Kündigung und Zustimmung der FINMA an jedem Zinszahlungstag möglich. Der Coupon wurde bis zum 24. September 2026 auf 4,375% p. a. festgelegt. Wird die Anleihe am 24. September 2026 nicht zurückbezahlt, wird der Zinssatz für die darauffolgenden fünf Jahre neu bestimmt. Dieser entspricht dem aggregierten gültigen Fünfjahres-CHF-Swapsatz und einer Anfangsmarge von 4,538% p. a.
Am 16. Juni 2015 emittierte Demeter Investments B.V., ein niederländisches Repackaging-Vehikel, EUR 750 Millionen in fest/variabel verzinslichen nachrangigen Schuldscheinen mit unbegrenzter Laufzeit (zu einem Emissionspreis von 99,105%), welche durch ein an die Swiss Life AG gewährtes Schuldscheindarlehen besichert sind, das von der Swiss Life Holding garantiert wird. Die Swiss Life AG kann das Schuldscheindarlehen am 16. Juni 2025 oder zu jedem späteren Zinsfälligkeitstermin vollständig zurückzahlen. Hierzu sind eine Voranzeige der Kündigung sowie die Zustimmung der FINMA nötig. Die Schuldscheine werden bis zum 16. Juni 2025 zum Zinssatz von 4,375% p. a. verzinst. Werden die Schuldscheine am 16. Juni 2025 nicht zurückbezahlt, entspricht der Zinssatz dem aggregierten Euribor-Satz für Dreimonatsgeld und einer Marge von 4,30% p. a.
Im März 1999 begab die Swiss Life AG eine Privatplatzierung eines unbefristeten nachrangigen Step-up-Darlehens, bestehend aus drei gleichzeitig ausgegebenen Tranchen von EUR 443 Millionen (zu einem Euribor-Zinssatz zusätzlich einer Marge von 1,05% p. a., plus ab April 2009 einer Marge von 100 Basispunkten), CHF 290 Millionen (zu einem Libor-Zinssatz zusätzlich einer Marge von 1,05% p. a., plus ab April 2009 einer Marge von 100 Basispunkten) sowie EUR 215 Millionen (zu einem Euribor-Zinssatz plus einer Marge von 1,05% p. a., erhöht um 100 Basispunkte ab Oktober 2009). Im Jahr 2009 verzichtete die Swiss Life AG auf eine Rückzahlung des Darlehens am erstmöglichen Zeitpunkt. Nach dem Umtauschangebot der Swiss Life Insurance Finance Ltd. im Jahr 2012 beträgt das Darlehen noch EUR 193 Millionen. Die Swiss Life AG verzichtete auf eine Rückzahlung des Darlehens im April 2014, 2019 und 2024. Sie kann das Darlehen nach eigenem Ermessen am nächstmöglichen Rückzahlungszeitpunkt im Jahr 2029 zurückzahlen oder danach in einem Zeitabstand von jeweils fünf Jahren. Hierzu sind eine Voranzeige der Kündigung sowie die Zustimmung der FINMA nötig.
Beträge in Mio. CHF (falls nicht anders vermerkt) | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nominalwert im Ausgabejahr | Nominalwert per 31.12.2024 | Zinssatz | Ausgabejahr | Optionale Rückzahlung | Buchwert | Buchwert | ||||||||
Darlehensnehmer | 31.12.2024 | 31.12.2023 | ||||||||||||
Swiss Life Finance II AG | EUR 500 | EUR 500 | 4.241% | 2024 | 2034 | 470 | – | |||||||
Swiss Life AG | CHF 250 | CHF 250 | 2.125% | 2021 | 2031 | 249 | 249 | |||||||
Swiss Life AG | CHF 175 | CHF 175 | 2.625% | 2018 | 2028 | 175 | 174 | |||||||
Swiss Life AG | EUR 600 | EUR 600 | 4.500% | 2016 | 2027 | 562 | 555 | |||||||
Swiss Life AG | CHF 150 | CHF 150 | 4.375% | 2016 | 2026 | 150 | 150 | |||||||
Swiss Life AG | EUR 750 | EUR 750 | 4.375% | 2015 | 2025 | 704 | 694 | |||||||
Euribor | ||||||||||||||
Swiss Life AG | EUR 443 | EUR 193 | +2.050% | 1999 | 2029 | 181 | 179 | |||||||
Total | 2 489 | 2 001 |
Vorrangige Anleihen
Am 26. April 2024 platzierte die Swiss Life Holding AG drei Tranchen vorrangiger Anleihen: eine Tranche von CHF 125 Millionen mit einer Laufzeit bis 2027 und einem Coupon von 1,4100%, eine Tranche von CHF 200 Millionen mit einer Laufzeit bis 2030 und einem Coupon von 1,5025% und eine Tranche von CHF 275 Millionen mit einer Laufzeit bis 2033 und einem Coupon von 1,6575%. Die Anleihen wurden bei Investoren im Schweizer-Franken-Markt platziert. Die Mittel werden für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet, einschliesslich potenzieller zukünftiger Refinanzierungen ausstehender Instrumente.
Am 26. Januar 2023 emittierte die Swiss Life Holding drei Tranchen vorrangiger Anleihen von insgesamt CHF 600 Millionen: eine Tranche von CHF 200 Millionen mit einer Laufzeit von drei Jahren und einem Coupon von 2,04%, eine Tranche von CHF 200 Millionen mit einer Laufzeit von fünfeinhalb Jahren und einem Coupon von 2,2588% und eine Tranche von CHF 200 Millionen mit einer Laufzeit von neun Jahren und einem Coupon von 2,61%.
Am 31. August 2022 emittierte Swiss Life Finance I Ltd, eine Tochtergesellschaft der Swiss Life Holding, eine vorrangige Anleihe in Höhe von EUR 700 Millionen mit einer Laufzeit von sieben Jahren und einem Coupon von 3,25%.
Am 15. September 2021 emittierte Swiss Life Finance I Ltd, eine Tochtergesellschaft der Swiss Life Holding, einen Senior-Green-Bond in Höhe von CHF 600 Millionen mit einer Laufzeit von zehn Jahren und einem Coupon von 0,5% p. a.
Am 6. Dezember 2019 platzierte die Swiss Life Holding drei Senior-Green-Bond-Tranchen in Höhe von insgesamt CHF 600 Millionen: eine Tranche von CHF 200 Millionen mit einer Laufzeit von zwei Jahren und variablem Coupon (Floor bei 0,00%, Cap bei 0,05%), eine Tranche von CHF 250 Millionen mit einer Laufzeit von 5,5 Jahren und einem Coupon von 0% und eine Tranche von CHF 150 Millionen mit einer Laufzeit von 9,25 Jahren und einem Coupon von 0,35% p. a. Am 6. Dezember 2021 wurde die Tranche von CHF 200 Millionen fällig und zurückgezahlt.
Am 13. März 2019 platzierte die Swiss Life Holding eine vorrangige Anleihe in Höhe von CHF 250 Millionen. Die Anleihe hat eine Laufzeit von 4,6 Jahren und einen Coupon von 0,25% p. a. Am 11. Oktober 2023 wurde die Anleihe fällig und zurückgezahlt.
Am 21. Juni 2013 emittierte die Swiss Life Holding zwei Tranchen vorrangiger Anleihen von insgesamt CHF 425 Millionen: eine Tranche von CHF 225 Millionen mit einer Laufzeit von sechs Jahren und einem Coupon von 1,125% p. a. und eine Tranche von CHF 200 Millionen mit einer Laufzeit von zehn Jahren und einem Coupon von 1,875% p. a. Am 21. Juni 2019 wurde die Tranche von CHF 225 Millionen fällig und zurückgezahlt und am 21. Juni 2023 wurde die Tranche von CHF 200 Millionen fällig und zurückgezahlt.
Beträge in Mio. CHF (falls nicht anders vermerkt) | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nominalwert | Zinssatz | Ausgabejahr | Rückzahlung | Buchwert | Buchwert | |||||||
Emittent | 31.12.2024 | 31.12.2023 | ||||||||||
Swiss Life Holding AG | CHF 275 | 1.658% | 2024 | 2033 | 274 | – | ||||||
Swiss Life Holding AG | CHF 200 | 1.503% | 2024 | 2030 | 199 | – | ||||||
Swiss Life Holding AG | CHF 125 | 1.410% | 2024 | 2027 | 125 | – | ||||||
Swiss Life Holding AG | CHF 200 | 2.610% | 2023 | 2032 | 199 | 199 | ||||||
Swiss Life Holding AG | CHF 200 | 2.259% | 2023 | 2028 | 200 | 199 | ||||||
Swiss Life Holding AG | CHF 200 | 2.040% | 2023 | 2026 | 200 | 200 | ||||||
Swiss Life Finance I AG | EUR 700 | 3.250% | 2022 | 2029 | 652 | 643 | ||||||
Swiss Life Finance I AG | EUR 600 | 0.500% | 2021 | 2031 | 560 | 553 | ||||||
Swiss Life Holding AG | CHF 150 | 0.350% | 2019 | 2029 | 150 | 150 | ||||||
Swiss Life Holding AG | CHF 250 | 0.000% | 2019 | 2025 | 250 | 250 | ||||||
Total | 2 809 | 2 194 |
Bankdarlehen
Am 3. Oktober 2022 trat die Swiss Life AG in eine revolvierende Mehrwährungs-Kreditfazilität in Höhe von CHF 500 Millionen mit einer fünfjährigen Laufzeit und einer Verlängerungsoption von zwei Jahren ein (zwei Verlängerungsoptionen von einem Jahr wurden bereits ausgeübt). Der Zinsbetrag auf dem beanspruchten Teil beruht auf dem SARON oder dem Euribor mit einer Zinsmarge von 30 Basispunkten auf dem beanspruchten Teil. Die Bereitstellungsgebühr auf dem nicht beanspruchten Teil beträgt 15 Basispunkte. Bis zum 31. Dezember 2024 und 2023 wurde die Gesamtheit der Kreditfazilität nicht in Anspruch genommen.