Das Geschäftsjahr 2024 der Swiss Life-Gruppe im Überblick
Geschäftsverlauf
Swiss Life erzielte ein starkes Jahresergebnis 2024 und steigerte den Reingewinn um 13% auf CHF 1,3 Milliarden. Der bereinigte Betriebsgewinn kam auf CHF 1,8 Milliarden zu stehen, ein Plus von 20%. Swiss Life konnte die Erträge aus dem Fee-Geschäft in lokaler Währung um 5% auf CHF 2,5 Milliarden ausbauen. Das Fee-Ergebnis erhöhte sich um 33% auf CHF 875 Millionen, insbesondere aufgrund der sehr starken Entwicklung bei Swiss Life Asset Managers. Die Prämieneinnahmen beliefen sich auf CHF 20,3 Milliarden, ein Anstieg von 3% in lokaler Währung. Die Contractual Service Margin (CSM), welche die künftigen, noch nicht verdienten Gewinnbeiträge aus dem bestehenden Versicherungsgeschäft umfasst, belief sich per 31. Dezember 2024 auf CHF 14,4 Milliarden. Die im Drittkundengeschäft verwalteten Vermögen lagen per Ende 2024 bei CHF 125 Milliarden. Dabei konnten Nettoneugeldzuflüsse von CHF 9,5 Milliarden verbucht werden. Mit dem Jahresergebnis 2024 schloss Swiss Life auch das dreijährige Unternehmensprogramm «Swiss Life 2024» erfolgreich ab und konnte dabei die Finanzziele nicht nur erfüllen, sondern überwiegend übertreffen.
Märkte
Die Swiss Life-Gruppe ist eine führende europäische Anbieterin von umfassenden Vorsorge- und Finanzlösungen und unterstützt Menschen dabei, ihr Leben finanziell selbstbestimmt zu gestalten. In der Schweiz, Frankreich und Deutschland bietet Swiss Life über eigene Agenten und Vertriebspartner wie Makler und Banken ihren Privat- und ihren Firmenkunden eine umfassende und individuelle Beratung sowie eine breite Auswahl an eigenen und Partnerprodukten an. Die Beraterinnen und Berater von Swiss Life Select, Tecis, Horbach, Proventus und Chase de Vere vermitteln ihren Kundinnen und Kunden auch passende Produkte von Partnerunternehmen. Swiss Life Asset Managers öffnet institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu Anlage- und Vermögensverwaltungslösungen. Swiss Life unterstützt multinationale Unternehmen mit Personalvorsorgelösungen und vermögende Privatkundinnen und -kunden mit strukturierten Vorsorgeprodukten. Zur Swiss Life-Gruppe gehören auch verschiedene Tochtergesellschaften.
Mitarbeitende
Ende 2024 zählte die Swiss Life-Gruppe weltweit rund 11 000 Vollzeitstellen und verfügte über ein Vertriebsnetz mit rund 17 000 Beraterinnen und Beratern.