Beteiligung der Mitarbeitenden bei den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Alle Mitarbeitenden der Swiss Life-Gruppe absolvieren obligatorische Online-Schulungsangebote bestehend aus Textinhalten, Kurzvideos, Checklisten und Lernprogrammen zum Thema «Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz», die zeit- und ortsunabhängig genutzt werden können. Insgesamt stehen für die Swiss Life-Gruppe die Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und die Prävention im Zentrum ihrer Aktivitäten. Ziel ist es, negative Auswirkungen zu vermeiden. In Zusammenarbeit mit ihren Sozialpartnern (gestützt auf Tarifvereinbarungen und in der Schweiz auf Basis der Mitwirkungsrechte) bieten alle Divisionen Leistungen in den Sparten Bewegung und Sport, Massagen und Therapien (zum Beispiel Physiotherapie), Ruheräume und Beratungen aller Art wie Ernährungs- und Sozialberatung an. Angebote sind für die Mitarbeitenden über verschiedene Kommunikationskanäle wie das Intranet zugänglich. Darüber hinaus informieren die Führungskräfte die Mitarbeitenden regelmässig im Rahmen der Personalführung.
Neben der aktiven Kommunikation der Angebote im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz unterhalten die Divisionen auch Meldekanäle, über welche Mitarbeitende Risiken und mögliche Verstösse gegen Gesetze oder interne Richtlinien melden können.
Die Daten zu den Absenzen zeigen gruppenweit im Vergleich zum Vorjahr einen stabilen Verlauf.
Absenzen nach Segmenten