Konsolidierte Erfolgsrechnung
Konsolidierte Erfolgsrechnung für die Geschäftsjahre zum 31. Dezember
| Mio. CHF | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Anhang | 2022 | 2021 | ||||
| Ertrag | ||||||
| Verdiente Prämien aus Versicherungsverträgen | 13 681 | 13 778 | ||||
| Verdiente Prämien aus Kapitalanlageverträgen mit ermessensabhängiger Überschussbeteiligung | 753 | 790 | ||||
| An Rückversicherer zedierte Prämien | –527 | –179 | ||||
| Verdiente Nettoprämien | 7 | 13 907 | 14 389 | |||
| Verdiente Policengebühren aus Versicherungsverträgen | 31 | 35 | ||||
| Verdiente Policengebühren aus Kapitalanlageverträgen und anteilgebundenen Verträgen | 392 | 408 | ||||
| Verdiente Policengebühren (netto) | 7 | 423 | 443 | |||
| Ertrag aus Gebühren, Kommissionen und Provisionen | 8 | 1 947 | 1 853 | |||
| Ertrag aus Kapitalanlagen | 5, 8 | 3 917 | 3 918 | |||
| Gewinne/Verluste auf finanziellen Vermögenswerten (netto) | 5, 8 | –903 | 715 | |||
| Gewinne/Verluste auf erfolgswirksam zum Fair Value bewerteten Finanzinstrumenten (netto) | 5, 8 | 713 | –953 | |||
| Gewinne/Verluste auf Investitionsliegenschaften (netto) | 5, 14 | 1 047 | 1 505 | |||
| Ergebnisanteile an assoziierten Unternehmen | 5, 15 | 0 | 8 | |||
| Übriger Ertrag | 8 | 307 | 340 | |||
| Total Ertrag | 21 358 | 22 219 | ||||
| Aufwand | ||||||
| Leistungen und Schadenfälle aus Versicherungsverträgen | –12 956 | –13 658 | ||||
| Leistungen und Schadenfälle aus Kapitalanlageverträgen mit ermessensabhängiger Überschussbeteiligung | –742 | –800 | ||||
| Von Rückversicherern rückgeforderte Leistungen und Schadenfälle | 405 | 115 | ||||
| Versicherungsleistungen und Schadenfälle (netto) | 8 | –13 294 | –14 343 | |||
| Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer | –1 903 | –2 001 | ||||
| Zinsaufwand | 8 | –180 | –172 | |||
| Aufwand für Gebühren, Kommissionen und Provisionen | 8 | –1 567 | –1 520 | |||
| Aufwendungen für Leistungen an Mitarbeitende | 8 | –1 255 | –1 210 | |||
| Aufwendungen für Abschreibungen | 8 | –274 | –466 | |||
| Wertminderung von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten | 16, 17 | –2 | –15 | |||
| Übriger Aufwand | 8 | –830 | –709 | |||
| Total Aufwand | –19 304 | –20 435 | ||||
| Betriebsgewinn | 2 054 | 1 783 | ||||
| Fremdkapitalkosten | –120 | –121 | ||||
| Gewinn vor Ertragssteuern | 1 934 | 1 663 | ||||
| Ertragssteueraufwand | 24 | –479 | –406 | |||
| Reingewinn | 1 455 | 1 257 | ||||
| Zuweisung des Reingewinns | ||||||
| Aktionäre der Swiss Life Holding | 1 449 | 1 247 | ||||
| Nicht beherrschende Anteile | 6 | 10 | ||||
| Reingewinn | 1 455 | 1 257 | ||||
| Den Aktionären der Swiss Life Holding zurechenbares Ergebnis je Aktie | ||||||
| Unverwässertes Ergebnis je Aktie (in CHF) | 6 | 47.90 | 40.05 | |||
| Verwässertes Ergebnis je Aktie (in CHF) | 6 | 47.76 | 39.93 | |||